These
Wie sieht eine mikroskopisch kleine Struktur im großen Maßstab aus? Wie verändert es den Raum und was für eine Wirkung kann das haben? Aus welchem Material kann diese Form bestehen? Ist die Struktur kinetisch, flexibel, recycliert, organisch, wachsend, kompostierbar, auflösend,…?
Prozess
Verschiedene organische Formen und Strukturen werden durch Triangulation und Origami untersucht.
Triangulation kann in vielen organische Strukturen gefunden werden, wenn man sie unter die Lupe nimmt. (Ein Beispiel dafür ist die menschliche Haut.) Origami greift streng mathematische und geometrische Muster auf und verwandelt sie durch die Kombination von Faltungen in etwas Organisches.

Potential
Sowohl Triangulation als auch Origami bestehen aus Flächen. Diese Flächen können aus verschiedenen Materialien bestehen.
Aufgrund der Forschung im metagrey lab im Bereich Plastik und seiner Nutzung als recycelte Platten wurden verschiedene Entwürfe mit flächigen Strukturen entwickelt. Auch ist das Potential von Papier (das in rauen Mengen in Büros als Müll anfällt) wird im lab untersucht. Papier, das zu Platten gepresst werden kann, bietet Potential für die diese Entwürfe. Somit können die Entwürfe entweder recycelt oder recyclierbar sein.






