Ist es möglich, den Transportweg komplett zu eliminieren?
These
Auf der Suche unser urbanes Leben nachhaltiger zu gestalten, spielt die Frage der Ernährung eine wichtige Rolle: Ziel muss es sein, kurze Transportwege zu ermöglichen und ressourcenschonend, gesunde Lebensmittel ohne Schadstoffe herzustellen. Wie paßt das in den urbanen Kontext?
Das System des „Indoor Farming“ wird seit gut einem Jahrzehnt stark entwickelt und dank der steigenden Nachfrage finden sich viele Hersteller, die „Indoor Farming“ Systeme im kommerziellen und industriellen Maßstab anbieten. Ein Teil Ihres Konzepts beinhaltet, ungenutzte Flächen im Stadtraum zu nutzen, wie z.B. Keller, Garagen oder Lagerräume.
Das lab von metagrey untersucht die Idee, „Indoor-Farming“ so eng wie möglich mit der Nachfrage zu verknüpfen. Ist es möglich, den Transportweg komplett zu eliminieren?
Prozess
Inspiriert von den existierenden „Indoor Farming“ Systemen wurde ein neues Nutzungskonzept in Verbindung mit Fragen einer gezielten Gestaltung untersucht, um das System direkt in den Wohnraum zu integrieren.
Potential
Die Idee einer Art Kronleuchters, der sich wie eine Pinie langsam öffnet, wird in ersten Skizzen entworfen. Der Kronleuchter schafft mit dem für „Indoor-Farming“ markante ultra-violette Licht eine besondere Atmosphäre. Das Material des Kronleuchters besteht aus recyclierten Plastik. Das Gewächs sorgt zusätzlich für ein verbessertes Raumklima.